
Fehlende Transparenz bzgl. privaten Daten
Ich habe vor kurzem von foodsharing gehört und fand das eine tolle Sache. Ich habe mich registriert und wollte etwas einstellen. Allerdings gab es Dinge, die mich so fest stören, dass ich vorerst nichts einstellen werde.
Am meisten stört mich, dass die Privatsphäre nicht genügend ernst genommen
wird.
- Es ist nicht klar, welche persönlichen Information (insb. Name, Adresse, E-Mail, Tel.nr.), unter welchen Bedingungen sichtbar sind (z.B. öffentlich für alle, nur für Eingeloggte, nur für Anfrager). Ich habe definitiv keine Zeit und Lust, das via trial&error herauszufinden. Ich würde erwarten, dass solches jeweils neben den Eingabefeldern klar deklariert ist.
- Unlogisch finde ich auch, dass man zwar einen Treffpunkt definieren kann, wenn man nicht will, dass jemand zur Privatadresse kommt. Jedoch wird - wenn ich das richtig gesehen habe - auf der Karte jeweils der Standort der Privatadresse angezeigt (und nicht etwa des Treffpunkts). Somit ist meine Privatadresse ja doch für jeden sichtbar (zwar nicht ausgeschrieben, aber auf der Karte).
Wäre toll, wenn ihr für mehr Klarheit und Transparenz bzgl. der Anzeige der
privaten Daten sorgen könntet und diese nur dann/dort anzeigt, wo sinnvoll und
wirklich nötig.

Die Össis mitmachen lassen ;)
In Österreich gibs auch einige Tonnen Lebensmittel zu retten :)

Österreich wurde soeben freigeschaltet, also Freunde und Bekannte Bescheid sagen. Eine Ankündigung per Email folgt noch!

keine automatische Bundesland-erkennung
ich bin registriert und habe Adresse + Stadt angegeben (Berlin), jedoch wird mir trotzdem als Bundesland Badenwürtenberg angezeigt - dies sollte automatisch erkannt werden.

Button für Bio
Wäre schön wenn bei der angebotenen Ware angegeben wäre ob es sich um Bio oder konventionell hergestellte Lebensmittel handelt, sowie ob sie vegan oder vegetarisch sind. Es könnte dafür Button geben die man nur anklicken braucht.

Mitgliedsausweis
Könnte ich von der Community eine Art Bestätigung oder Mitgliedsausweis haben, dass ich bei Euch mitmache? Ich würde gerne bei diversen Märkten nach übrigen/aussortierten Waren nachfragen, ähnlich wie es Raphael Fellmer bei dem Bioladen gemacht hat (Stern tv Beitrag). Ich "container" ja gerne, aber die Polizei sieht es nicht so gerne. Wenn aber "unsere" Gemeinschaft hinter mir steht, hätte ich bessere Verhandlungschancen. Andererseits könnte es natürlich auch sein, dass sie die Tonnen dann komplett wegsperren. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Über eine Rückmeldung, egal welcher Art, würde ich mich freuen, da die normale Homepage nicht so informativ ist, danke!

Strichcodenummer nutzen
Vielleicht kann man das ja einbauen... also das selbe System wie bei Kassen im Supermarkt nur eben, dass kein Preis erscheint, sondern ein Produktname.
Liebe Grüße

Kommen Sie in die VAE am Ramadan in diesem Jahr wird 800 Tonnen Lebensmittel vergeudet als Berichte sagt ...
Kommen Sie in die VAE am Ramadan in diesem Jahr wird 800 Tonnen Lebensmittel vergeudet als Berichte sagt ...

Terminvorschlag
Es wäre toll, wenn man als Spender einen Abholtermin vorschlagen könnte! Oder eine Anmerkung machen könnte, wann es einem am besten passt.

registrierung nicht möglich
lg Bettina Glatz

Vordruck für Anschreiben an Lokale Märkte zur Einbindung in die Foodsharing Struktur
Ich fände Ausweise super. Vielleicht ein Vordruck für Menschen, die Containern gehen oder sich mit lokalen Märkten in Kontakt treten. Für Entwicklung einer lokalen Anbieterstruktur mit Märkten fände ich ein forgefertigtes Anschreiben gut, welches man an die Supermärkte schicken kann, und das Anliegen erklärt. Das könnte man in eine Download Datenbank enpflegen.
Customer support service by UserEcho