+1

Dashboard, Menüs, Funktion, Spenden

- - 11 years ago 0
Hallo,
ich finde die Idee super gut. Bisher funktionierte alles gut. Um die Sache zu verbessern, schreibe ich dennoch meine konstruktive Kritik.
Bei der Nutzung als Neu-User ist mir folgendes hinsichtlich der Navigation aufgefallen, was die alten Hasen vielleicht nicht sehen: Als ich mich einloggte, brauch ich immer erst eine kleine Phase der Orientierung: was ist wo, wo ist das was ich suche.

Dashboard
Meine Erwartung ist, nach dem Einloggen in meinem persönlichen Bereich mit der Übersicht meiner Vorgänge zu landen http://foodsharing.de/dashboard, das ist aber nicht der Fall. Auf Essenskörbe, Meine Stadt habe ich ja auch von meinem Dashboard Zugriff, muss ich ja so oder so klicken. D.h. die Funktion ist nicht eingeschränkt, wenn ich sofort im Dashboard lande.

Menüs
Die Menüs finde ich in ungewohnter Reihenfolge, das Hauptmenü steht unten, die Spendenbuttons und die Aufforderung ganz oben, zwischendrin in der gleichen Farbe wie die tausend Spendenbuttons - die scheinen ja wichtig zu sein. Passen sich meiner Meinung aber etwas verwirrend mit den Funktionsbuttons und daher unschön und ziemlich aufdringlich in das Gesamtbild ein. Der einfache leichte Charakter und der Spaß, der mit den schönen Grafiken auf der Home-Seite geweckt werden, geht darüber fast den Bach runter. Die halbe Seite ist dann schon mit Spendenbuttons und Menüs voll.

Funktion
Als ich meinen 1. Essenskorb übergeben hatte, und den Status überprüfen bzw. ändern wollte, musste ich erstmal suchen, wo überhaupt der Eintrag geblieben war. Als ich von der Übersicht (Dashboard) kam und auf Anbieten (http://foodsharing.de/essenskoerbe/anbieten/aktiv)... ging, war die Liste leer. Das System weiß, dass nur ein aktiver Korb im Unterreiter "Reserviert" stand, also kann es auch diesen Reiter aufmachen. Das gleiche passiert, wenn ich z.B. einmal zwischen den Reitern Annehmen,Anbieten,Übersicht hin und her wechsle, dann wird der 1.Unterreiter "aktiv" geöffnet, obwohl der leer ist. 

Benennung
Als ich den Status von Reserviert auf Übergeben setzen wollte, wurde ich gefragt: "wirklich abgeholt? Abholer ..." In der Legende steht auch "Abgeholt". Mein Reiter, der die Karteikarte benennt heißt aber "Übergeben". Vielleicht etwas krümelkackerisch, aber es ist mir eben aufgefallen und hat mich kurz stutzig gemacht. Meines Erachtens müßte die Karteikarte ebenfallst mit "Abgeholt" benannt werden. 

Spenden
Wenn ich ein wenig Erfahrung gemacht habe, würde ich auch Spenden. Vielleicht kann man das so machen, dass die Spendenaufforderung z.B. nach 10  erhaltenen Körben etwas deutlicher oder fordernder wird. Und nach Spende wieder in den Hintergrund tritt. Wie es jetzt ist, verwirrt es mich gleich als Neu-Nutzer. Vielleicht stößt es sogar gleich jemanden ab. Es wird schon sehr deutlich gebeten, obwohl man noch gar nicht genutzt hat.