
Foodsharing-Gruppen bzw. Teams
Bitte geschlossene Foodsharing-Gruppen bzw. Teams anbieten. So kann zwischen einander vertrauenden Personen leicht Lebensmittel und Essen geteilt werden. Z.b. würde ich gerne eine geschlossene Foodsharing-Gruppe in meiner Wohnhausanlage anbieten.
Vorteile:
* Das Essen kann beim Nachbarn abgeholt werden ohne das Haus zu verlassen
* Der nächste Supermarkt ist in Städten oft nur um die Ecke; wenn ich um Lebensmittel zu teilen mehr als 2 Blöcke laufen muss ist der nächste Supermarkt näher.
* Die Leute kennen sich und vertrauen einander.

Foodsharing Botschafter für Bedürftige
Wie wäre es ein "Verfahren" für foodsharing Botschafter zu entwickeln?
Diese könnten versuchen Lebensmittel von lokalen Geschäften abzuholen oder diese auf foodsharing aufmerksam zu machen.
Zudem könnte mal Menschen ohne Internet helfen an die Lebensmittel zu kommen - evt diese sogar von den Hotspots abzuholen.
Ich denke dazu bräuchte man zumindest eine Art Legimitation von foodhsaring...

Österreich?
Freue mich auf die Abflug!
Werde Foodsharing bald auch in Österreich befugbar sein?
Ich würde viel Werbung machen mit meine freunden!

Hilfefunktion
Hallo,
eine Hilfe-Seite würde ich gut finden, am besten im Kopf der Seite (z.B. neben Presse o.ä.). Ich wurschtel mich hier gerade durch und habe noch so einige Fragen, kann aber auf Anhieb keine Antworten finden. Gibt es zum Beispiel eine Möglichkeit bestimmte Lebensmittel als "Gesucht wird..." einzutragen ?
Weihnachtliche Grüße
Michael

Vor- und Nachname auf Profilseite vertauscht
Hallo,
auf meiner Profilseite (http://beta.de.foodsharing.de/profil) erscheint mein Nachname im Feld Vorname und umgekehrt. Wenn ich auf bearbeiten klicke, erscheinen sie wieder richtig herum.

bewertung korrigieren
ich habe leider einen erfolgreichen tauschtermin negativ bewertet!!
wie kann ich das bitte wieder rueckgaengig machen und/oder loeschen und neu bewerten!!!
bitte um dringende schnelle antwort, das will ich so nicht stehen lassen!!!!!
besten dank
daniela

eigene Essenskörbe einsehen
Update:
grad gesehen dass das möglich ist, wenn man "anbieten" auswählt. Es sollte also offensichtlicher sein, dass diese Funktion bereits vorhanden ist. Der Nutzer kommt nicht unbedingt auf die Idee den Vorgang des "Anbietens" zu "starten" um seine aktuellen Körbe einzusehen.
eine Auflistung der eigenen Essenskörbe wäre toll.

Rechtschreibung bei Registrierung und Login
Bei der Registrierung :
Unter "Was ist eine Privatperson": besser "...bereit bist.." als "..bist bereit.."
Im
Text unten: "Foodsharing" wird mal groß, mal klein geschrieben. Ein
Komma nach "die Anbieter selbst" ist zu viel. Und im Satz danach wir
gesiezt, vorher geduzt. Ist das gewollt?
Beim Login: "Du", "Deinem", "Dich", ... wird groß geschrieben, "dir" aber klein.
"Ich
kenn mich aus" in der Überschrift, aber "Bitte log' Dich...ein" (Punkt
fehlt). Das ist wieder uneinheitlich, besser wäre entweder "kenne" oder
"kenn' ".
Es tut mir leid, es nervt mich selbst, dass ich so
kleinlich wirke, aber ich will einfach irgendein halbwegs konstruktives
Feedback zur Seite bringen! Ich finde sie nämlich großartig!

Grenznahes Ausland
zwar kann ich mich mit einer nicht-dt. Adresse anmelden, auch in Basel einen Hot Spot vorschlagen unnd einen Warenkorb anbieten, das System findet auch all dies über die Karte, allerdings zwangsweise immer mit der Kennung Deutschland und der Angabe eines dt. Bundesland (deswegen liegt Basel/Schweiz jetzt in Baden-Württemberg);-)) Der Warenkorb wird dann aber auf der Karte nicht angezeigt,
lG
antje

Das Angebot ist im Moment bewusst auf Deutschland begrenzt. Das hat leider auch etwas mit Gesetzen zu tun. Wir sind unmittelbar davor die Schweiz und Österreich als weitere Länder zu aktivieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Info und Jugendschutz bei Alkohol
Teilweise enthalten Essenskörbe Alkohol, ggf. auch nur in geringen Mengen im Essen selbst (z.B. Weißweinsoße, Naschereien mit Brandwein). Ich habe z.B. eine Flasche Rotwein angeboten und nach einer Anfrage darauf hingewiesen, dass ich von der abholenden Person ggf. einen Ausweis sehen möchte, dass diese Person volljährig ist. Danach Stillschweigen und keine Abholung - evtl. habe ich Jugendlichen die Vorfreude zum Wochenende vordorben.
Es sollten also nach meiner Meinung entsprechende Hinweise zur Handhabung von alkoholhaltigen Gaben veröffentlicht werden. Es ist nicht Sinn der Sache, dass sinnvolle, gesetzliche Vorgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hierüber leichtfertig übergangen werden.
Служба підтримки клієнтів працює на UserEcho