Willkommen im Feedback Forum für die foodsharing Webseite. Hier möchten wir von unseren Usern erfahren, was wir an der Webseite verbessern können. Hier könnt ihr Lob und Tadel loswerden, Fehler berichten, Empfehlungen aussprechen oder Hinweise geben. 
Wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilen möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, hier Beiträge zu erstellen - ihr könnt dabei kritisch sein, aber seid vor allem auch konstruktiv! Dabei ist es unheimlich hilfreich und wichtig, dass ihr so detailliert wie möglich seid (ausführliche Beschreibung, Screenshot oder Fehlercode). 
Vielen Dank für eure Unterstützung! Euer Foodsharing Team
+1

RSS

Tolstoey 13 років тому оновлено Kersten Reinke 13 років тому 1

Sehr schön wären Essenskörbe und News als RSS-feed!


Die Essenskorbliste "Sortiert nach Aktualität" wäre schöner in der umgekehrten Reihenfolge - so könnte man sofort neue Finden!

+1
Planned

Essenskorb deaktivieren/ inaktiver Essenskorb

Thea Amanda 13 років тому оновлено foodsharing 13 років тому 0

- Essenskörbe sollten auch entfernt werden können (mit einem/zwei klicks), wenn aktiv. nicht unbedingt benutzerfreundlich, wenn er vorher deaktiviert werden muss.


- warum keine aktivieren-funktion bei der sicht "inaktiv" (button "aktivieren")?


- bei Auswahl von "Artikel" wird mir der Essenskorb angezeigt und es können sofort Artikel hinzugefügt werden, trotzdem wird oben eine Schaltfläche "Essenskorb bearbeiten" angezeigt?! - evtl. eine andere Bezeichnung, weil bei Auswahl wird einem ja nicht in dem Sinne die Möglichkeit gegeben den Essenskorb zu bearbeiten, sondern nur die Beschreibung/ Abholort etc.



Відповідь
foodsharing 13 років тому

Vielen Dank für die Hinweise. Wir werden uns ein paar Gedanken machen und schnell eine Lösung überlegen.

+1
Fixed

Schreibfehler

Kersten Reinke 13 років тому оновлено foodsharing 13 років тому 1

 Bei "UNTERSTÜTZE UNS": Jeder auch so kleiner Geldbetrag hilft uns dabei die Lebensmittel-verschwendung zu bekämpfen


Bei "ÜBER UNS":

foodsharing wird von einem kleinen Team im fröhlichen Köln, Deutschland gebaut. Wir streben an, ein(en) neuen Weg zu beschreiten, um (die) Lebensmittelverschwendung einzudämmen.


Bei "FOODSHARING ETIKETTE" Punkt 2:

Wir wollen verantwortungsvoll mit Lebensmittel(n) umgehen und freuen uns, dass Du mitmachst(.)


Bei "FOODSHARING ETIKETTE" Punkt 4:
Also bitte nicht nur das Kreuz X bei Lebensmittelrecht gelesen machen, sondern der (den) RATGEBER sorgsam durchlesen.
+1

Dashboard, Menüs, Funktion, Spenden

- - 11 років тому 0
Hallo,
ich finde die Idee super gut. Bisher funktionierte alles gut. Um die Sache zu verbessern, schreibe ich dennoch meine konstruktive Kritik.
Bei der Nutzung als Neu-User ist mir folgendes hinsichtlich der Navigation aufgefallen, was die alten Hasen vielleicht nicht sehen: Als ich mich einloggte, brauch ich immer erst eine kleine Phase der Orientierung: was ist wo, wo ist das was ich suche.

Dashboard
Meine Erwartung ist, nach dem Einloggen in meinem persönlichen Bereich mit der Übersicht meiner Vorgänge zu landen http://foodsharing.de/dashboard, das ist aber nicht der Fall. Auf Essenskörbe, Meine Stadt habe ich ja auch von meinem Dashboard Zugriff, muss ich ja so oder so klicken. D.h. die Funktion ist nicht eingeschränkt, wenn ich sofort im Dashboard lande.

Menüs
Die Menüs finde ich in ungewohnter Reihenfolge, das Hauptmenü steht unten, die Spendenbuttons und die Aufforderung ganz oben, zwischendrin in der gleichen Farbe wie die tausend Spendenbuttons - die scheinen ja wichtig zu sein. Passen sich meiner Meinung aber etwas verwirrend mit den Funktionsbuttons und daher unschön und ziemlich aufdringlich in das Gesamtbild ein. Der einfache leichte Charakter und der Spaß, der mit den schönen Grafiken auf der Home-Seite geweckt werden, geht darüber fast den Bach runter. Die halbe Seite ist dann schon mit Spendenbuttons und Menüs voll.

Funktion
Als ich meinen 1. Essenskorb übergeben hatte, und den Status überprüfen bzw. ändern wollte, musste ich erstmal suchen, wo überhaupt der Eintrag geblieben war. Als ich von der Übersicht (Dashboard) kam und auf Anbieten (http://foodsharing.de/essenskoerbe/anbieten/aktiv)... ging, war die Liste leer. Das System weiß, dass nur ein aktiver Korb im Unterreiter "Reserviert" stand, also kann es auch diesen Reiter aufmachen. Das gleiche passiert, wenn ich z.B. einmal zwischen den Reitern Annehmen,Anbieten,Übersicht hin und her wechsle, dann wird der 1.Unterreiter "aktiv" geöffnet, obwohl der leer ist. 

Benennung
Als ich den Status von Reserviert auf Übergeben setzen wollte, wurde ich gefragt: "wirklich abgeholt? Abholer ..." In der Legende steht auch "Abgeholt". Mein Reiter, der die Karteikarte benennt heißt aber "Übergeben". Vielleicht etwas krümelkackerisch, aber es ist mir eben aufgefallen und hat mich kurz stutzig gemacht. Meines Erachtens müßte die Karteikarte ebenfallst mit "Abgeholt" benannt werden. 

Spenden
Wenn ich ein wenig Erfahrung gemacht habe, würde ich auch Spenden. Vielleicht kann man das so machen, dass die Spendenaufforderung z.B. nach 10  erhaltenen Körben etwas deutlicher oder fordernder wird. Und nach Spende wieder in den Hintergrund tritt. Wie es jetzt ist, verwirrt es mich gleich als Neu-Nutzer. Vielleicht stößt es sogar gleich jemanden ab. Es wird schon sehr deutlich gebeten, obwohl man noch gar nicht genutzt hat.
+1
Виконано

Stammadresse und Einrichtung eines ersten Essenkorbs.

Frau Wald 13 років тому оновлено foodsharing 13 років тому 0

Wenn mensch einen neuen Essenskorb einstellt und noch keine Adresse hinterlegt hat, wird dazu aufgefortdert, eine Stammadresse einzugeben. Zum einen ist bei dieser Aufforderung ein Rechtschreibfehler drin ( "dein Stammadresse"). Zum anderen, wäre es nicht besser, eine andere Begrifflichkeit als "Stammadresse" zu nehmen? Stammadresse ist irreführend. Ist das meine Adresse oder eine Adresse, an der ich Essenkörbe austeile? Das wird nicht deutlich.

+1
Not a bug

Hello, My name is Lacey Reyes Nygard. Just read an article about FoodSharing through Yahoo News. How can I collaborate and create one in Washington state USA?

lacey nygard@yahoo com 12 років тому оновлено foodsharing 12 років тому 0

Hello, my name is Lacey Reyes Nygard. Just read about your FoodSharing site in Germany. I am interested in learning how to create and collaborate a FoodSharing site from Bellingham WA. to Seattle WA. (Washington State) USA. This area is rich in agriculture, and see potential to do some good with the community. Would like to know how. Here is my email Lacey.Nygard@yahoo.com. Look forward to learning more about you guys. Thanks.

Відповідь
foodsharing 12 років тому

You can browse the website also in English now. If you like the idea and you want foodsharing to come to the US, then start the movement. We can install the local US version if we have enough participants and local volunteers. http://www.foodsharing.de/english 

+1

Leider wird mein Standort nicht korrekt angezeigt

SilviaW 11 років тому оновлено jannine 11 років тому 1
+1
Виконано

Hello, great initiative! I'm interested to realize an italian version of it!

G. Calamita 12 років тому оновлено foodsharing 12 років тому 0

Hello, I'm web developer from Italy and I'd like to create an italian version of around your idea. Would you like  to tell me what kind of software platform you have used please? Thank you. Giuseppe CALAMITA. Twitter handle: @cypherinfo

Відповідь
foodsharing 12 років тому

Hello there, we use a centralized self developed platform to offer the service of foodsharing. We have started to activate new countries such as Austria that went live in May. More countries are about follow soon. Would you like to moderate your country? Then please write your application to freiwillig@foodsharing.de

+1

Sowohl Heimat- als auch Arbeitsstadt

Frau Mandy 12 років тому 0

Hallo zusammen,

ich arbeite 40 km von meinem Wohnort und würde mich freuen, wenn ich auch meine Arbeitsstätte als Standort angeben könnte. Ich fahre sowieso jeden Tag zur Arbeit und könnte dann die Lebensmittel auch mitnehmen.

Grüße

Mandy

+1

Als Botschafter anmelden als bestehender Foodsaver

Patricia Kleinwaechter 11 років тому 0
Ich bin bestehende FSin und möchte mich als Borschafterin bewerben.....über Lebensmittelretten geht das nicht, also habe ich es über die foodsharing plattform versucht. Gehe ich dort auf Botschafter werden, verlangt das System von mir: Bitte schliesse Dich erst als Foodsaver an...was ich ja schon bin.... Also was tun , sprach Zeus ? 
Danke und liebe Grüße aus Wien, Patricia